JavaScript benötigt

Für die Funktion dieses Seite wird ein aktueller Browser mit aktiver JavaScript-Unterstützung benötigt.

Haus der Zukunft

Auf einer Fläche von 400 qm zeigen wir Ihnen KNX und Smarthome-Lösungen von mehr als 40 Herstellern - immer aktuell .

Ansprechpartner

Rafael Lopes Martins

Smarthome Berater

+49 40 64588255
r.lopesmartins@hiplo.de

Infos

Betreiber
Hillmann & Ploog GmbH & Co. KG
Fläche Showroom
>100 m²
Eröffnungsjahr
1999
Aktualisierung
Alle 1-3 Monate

Öffnungszeiten

Richtet sich an

  • EndkundInnen, AnwenderInnen, HanderwerkerInnen etc.

Termin für einen Besuch oder eine Beratung vereinbaren:

Termin vereinbaren

Standort

Haus der Zukunft

Ivo-Hauptmann-Ring 9
22159 Hamburg

+49 40 64588255
r.lopesmartins@hiplo.de
http://www.hiplo.de
Route planen

Hier finden Sie Beispiele für Anwendungen aus den Smart-Living-Bereichen:

Vor Ort ausprobieren Informationen

  • Energie
  • Energiemanagement (Home Energy Management System - HEMS)
  • Beschattung
  • Sprachassistenz
  • Eigenstromerzeugung (Photovoltaik, Blockheizkraftwerk etc.)
  • HVAC (Heizung/ Lüftung/ Klimatisierung)
  • Beleuchtung
  • Haushaltsgeräte
  • selbstlernende Systeme/ Künstliche Intelligenz
  • Fernsteuerung
  • Wetterdienste
  • Geofencing
  • Smart Plugs (intelligente Steckdosen und Zeitschaltuhren)
  • Einzelraumtemperaturregelung
  • Sicherheit
  • Gefahrenmelder (Rauch/ Feuer/ Gas/ Wasser)
  • Rollladen
  • Sprachassistenz
  • Überwachung
  • Einbruchsschutz
  • Beleuchtung
  • Bewegungsmelder
  • selbstlernende Systeme/ Künstliche Intelligenz
  • Fernsteuerung
  • Elektronische Schlösser
  • Anwesenheitssimulation
  • Komfort
  • Home Entertainment
  • Beschattung
  • Sprachassistenz
  • Monitoring
  • HVAC (Heizung/ Lüftung/ Klimatisierung)
  • Beleuchtung
  • Haushaltsgeräte
  • selbstlernende Systeme/ Künstliche Intelligenz
  • Fernsteuerung
  • Wetterdienste
  • Gartenbewässerung
  • Smart Plugs (intelligente Steckdosen und Zeitschaltuhren)
  • Smart Health
  • Notruf
  • Assistenz​systeme
  • Sprachassistenz
  • Überwachung
  • Fitness-Apps
  • Monitorung
  • Haushaltsgeräte
  • selbstlernende Systeme/ Künstliche Intelligenz
  • Fernsteuerung
  • Frühdiagnose
  • Wearables
  • Self-Management/ personalisierte Therapie
  • Mobilität
  • Energiemanagement
  • Smartes Parken
  • Sprachassistenz
  • Eigenstromerzeugung (Photovoltaik, Blockheizkraftwerk etc.)
  • Ladeinfrastruktur
  • vernetztes Auto
  • Smarte Logistik (Planung/ Steuerung von Informations-u. Warenströmen)
  • selbstlernende Systeme/ Künstliche Intelligenz
  • (multimodale) Mobilitätsdienste (Carsharing etc.)

Die Anwendungen im Showroom nutzen folgende Übertragungsstandards

  • Internationale Standards
  • Bluetooth
  • DALI
  • DECT/ DECT ULE
  • EnOcean
  • KNX
  • LON
  • WLAN
  • ZigBee

In diesem Showroom sind Lösungen von folgenden Anbietern vertreten:

  • Gira
  • Busch Jaeger
  • Jung
  • Basalte
  • Merten
  • Legrand
  • ABB
  • Divus
  • MDT
  • Purelink
  • Hager
  • Ekey
  • usw.

Welche Gewerke werden adressiert?

  • Elektro
  • Sicherheitstechnik

Die Smart-Living-Anwendungen
sind geeignet:

  • Bestand (Nachrüstung, Renovierung)
  • Neubau

Hier erfahren Sie auch, wie die gezeigten Smart Living-Anwendungen arbeiten:

  • Funkbasiert
  • Leitungsgebunden
  • Powerlineübertragung

Werden im Showroom Fördermöglichkeiten und/ oder Beratungsangebote vorgestellt?

  • Ja